Dampf-Eisbrecher Stettin, Hamburg

Logbuch des Eisbrechers STETTIN

Herzlich willkommen im Logbuch der STETTIN! Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.

<< <vorige | Seite 16 von 25 | nächste> >>

94. Eisbrecher Stettin & Tango Argentino in Flensburg

Stefan Thomsen steff.thomsen@gmx.de

15.07.2009 20:44

Liebe Besatzung, namentlich besonders
lieber Rüdiger, lieber Jochen!
Welch ein Erlebnis! Nichtsahnend kamen wir nördlichen Tangomanias am Samstag des Dampfrundums in Flensburg zum Tanzen auf der Flensburger Mole zusammen und fanden uns wieder an der gewaltigen Bordwand der Stettin, die uns dann im Laufe des Abends bei zunehmender Dunkelheit mit ihrer mystischen Illumination eine immer imposantere Kulisse für unseren Open-Air-Tanzabend abgab.
Die Begeisterung von Euch Besatzung über unser Getanz schwappte am Ende über in Form von und Sekt und Bier, welches Ihr uns spendiertet!
Eine Fahrt mit Eurem Schiff am nächsten Tag und das Erfahren Eurer Gastfreundschaft im Einklang mit der uneingeschränkten Liebe zu Eurem Schiff machten das Ganze für uns zu einem unvergessenen Erlebnis!
Wir haben uns nur ungern verabschiedet; dafür aber verabredet: in zwei Jahren tanzen wir wieder vor, vielleicht ja sogar auf Eurem Schiff unsern Dampfrundum-Tango!
Bis dahin Grüßen Euch Eure Flensburger Tangueros

P.S.: Vielleicht gibts ja bald auf Eurer Website noch ein paar schöne Fotos vom Tangotanz?!

93. Besuch auf der alten Dame in Flensburg

Peter Pit Liebmann tattoo-pit@versanet.de

08.07.2009 11:53

Moin moin,
vorgestern genoß ich eine Komplettführung unter der Obhut von Andre dem Heizer.
Nach drei aktiven Stunden hatten wir ca. 150 Fotos im Kasten, und 11 Stunden später hatte ich das Fotobuch von 116 Seiten mit halbernsten, witzigen und fast ernsten Bildtexten bearbeitet und fix und fertig auf DVD gebrannt.
Einzel- und Gesamtsichtung mit Andre bei mir und Übergabe der Vollversion auf 2 DVD.
Als alter Seemann war es mir ein schiffsheimatliches Vergnügen, die Sache in atmospärische Bildsprache zu setzen, und so für jung und alt, für Landratten und Fahrensleute zugänglich zu machen.
Danke an Andre und die Bereitschaftscrew, aber auch natürlich an den Verein, ohne den es nicht möglich geworden wäre.
Das DVD-Buch in großen Bildern widme ich dem Verein und gebe es für private Zwecke und für den Verein im Rahmen der üblichen Vereinsarbeit frei.
Fiel Fergnügen unter dem Titel Kesselpäckchen - Seemannsgarn & Feuerquallen!

Pit ut Flens

92. NOK 19.06.09

Cornelia cornelia.krause1@ewetel.net

22.06.2009 14:02

Hallo an die Stettin!!
Der Törn durch den NOK war ein super Erlebnis. Der Wettergott meinte es gut mit uns. Das Schöne an der Fahrt war dass die Stettin sich wohltuend von den Salonschiffen unterscheidet. Ob man nun auf dem Peildeck steht oder ganz vorne im Bug, ein Erlebnis der Sonderklasse!! Gruß an die Besatzung, die durch Ihre sympathische Art den Tag abgerundet hat.
Grüße aus der Heide C + P. Krause.

91. 90. Kanalfahrt HH-Kiel 19.06.2009

Karen Steinau karen.steinau@kabelmail.de

21.06.2009 12:30

Moin moin liebe Stettiner und Die die es werden möchten,
ich bedanke mich für die wunderschöne Tour. Die tollen Eindrücke habe ich bis heute nicht verarbeitet(2 Tage später). Gerne immer wieder Bitte Ohren zuhalten,da wir im Laufe der 12 Stunden uns immer wieder per Horn bedankt bzw. verabschiedet haben. Wedel-Schule Nationalhymne, der Lotse pitschnass an Bord kam, die Schleusengänge, Fanclubs am Kanal, Verabschiedung von ca.160 Passagieren in Kiel-Holtenau(gesamt 169), Abschiedsgetränk mit der Crew nach Feierabend mit der Supercrew. Ganz besonderer Dank an die 46 Crewmitglieder: Kapitän:Danke für Dein versprochenes Getränk,Steuermann,Iris(Kaffee u. Kuchen) Uschi (Köchin), Helmut(Tresen),Manfred(Heizer) etc. etc. Sott und Ich (Jette aus Pinneberg u. Pino) planen die Rücktour von Kiel-HH. Ich trage mit Stolz das Stettin-Sweatshirt!
Liebe Grüße bis bald
Jette & Sott

90. Kanalfahrt 19.06.2009

Marco

20.06.2009 13:33

Hallo liebe Stettiner,

ich war gestern dabei auf der Fahrt von Hamburg nach Kiel und muss einfach loswerden, wie gut es mir gefallen hat.
Nicht nur, daß ich von dem verfügbaren Platz an Bord überrascht war (ich war zuletzt etwas skeptisch angesichts der angekündigten Zahl von Passagieren) - vor Allem der Einsatz der gesamten Crew hat mir gut gefallen: Angefangen von dem Maschinisten, die sich sicherlich den Buckel wund geschuftet haben, über die Decks-Mannschaft, die für abwechslungsreiche, frische und leckere Verpflegung gesorgt haben bis hin zum Kapitän, der durch seine Informationen zu diversen mobilen und immobilen Sehenswürdigkeiten die Fahrt interessant hielt.

Und das alles zu einem mehr als fairen Preis.
Danke für das Erlebnis und vor Allem Dank + Lob für Euer Engagement, diese altehrwürdige Dame am Leben und unter Dampf zu halten.

Schönen Gruß vom HHer Stadtrand!

89. Kieler Woche 2008

jutta kreidl

18.06.2009 18:55

Hallo an das Team der Stettin, bin letztes Jahr auf der Kieler Woche mit Euch unterwegs gewesen. Das war ein Erlebnis,das ich nicht vergessen werde.

Viele grüße aus Hessen und viel Spaß bei der Kieler Woche 2009

88. Gruß an den Heizer

Udo Steinig u-steinig@t-online.de

09.06.2009 18:01

Schönen Gruß aus NVP an den Heizer aus Stralsund , der jetzt schon so lange in Hamburg wohnt und arbeitet.
Ich hoffe , daß wir uns beim 9.Flensburger Dampf Rundum
treffen können.

87. Moin,moin...

Roswitha rovoki@yahoo.de

31.05.2009 12:21

Liebe Freunde der Dampfschiffahrt ( Museumschiffe ),

heute durfte ich zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Fernsehsender einschalten( NDR ) und habe mir mit Begeisterung die SendungHitliste der schönsten Museumschiffe im Norden Deutschlandsanschauen könnenn. Die Stettin erhielt den Platz 11. Meinen aller herzlichsten Glückwunsch. Ich freue mich jetzt schon auf meine erste Fahrt.

Mit besten Wünschen für die Zukunft des Schiffes - auf das es immer genügend ehrenamtliche Mitarbeiter auf und um Schiff betreffend geben möge, um dieses wunderschöne Schmuckstück erhalten zu können :)

Roswitha/ Hoppe-Werkstatt :)

86. NOK Passage am 23. Mai 2009

Uwe Richter

29.05.2009 08:49

Guten Morgen aus dem Sauerland. Ich war am 23. Mai 09 am NOK in Rüsterbergen (Lotsenstation) und habe diverse Fotos der Stettin samt Fahrgästen in der wunderschönen Abendsonne machen können. Wer Interesse an diesen (natürlich kostenlosen )Aufnahmen hat, kann sich ja gerne bei uns melden. Viele Grüße, Anke und Uwe Kontakt via: www.family-richter.de P.S. Schönes Typhon habt Ihr !!!!

85. wir kommen wieder

Christoph Plaz christoph@plaz.ch

28.05.2009 18:10

Durch eines glücklichen Zufalls durften meine Frau und ich die Fahrt mit der Stettin von Hamburg nach Rendsburg miterleben.

5 Minuten vor Abfahrt der Stettin wurden wir von der Crew angesprochen. „Habt ihr Lust mitzufahren? Ihr seid um 18:00 Uhr wieder hier in Hamburg.“

Da wir für 20:00 Uhr noch Karten für das Musical Schmidt’s Tivoli hatten, haben wir zuerst gezögert. Aber spontan wie wir sind, sind wir mitgefahren.

Nach der Abfahrt durften wir in aller Ruhe das gesamte Schiff erkunden. Vom Maschinenraum, zum Kesselraum und bis zur Brücke. Die gesamte Crew war extrem freundlich und hilfsbereit.

Auch die Verpflegung und der Service war nicht zu überbieten.

Leider stellte sich heraus, dass wir wegen unglücklichen Umständen erst später in Rendsburg einlaufen werden. Erst um 21:30 Uhr sind wir mit dem Bus in Hamburg angekommen. Somit war nichts mit dem Musical. L

Nun haben wir mindestens zwei Gründe wieder nach Hamburg zu gehen. Das Musical müssen wir noch sehen und wir werden mit Garantie noch mal mit der Stettin fahren.

Nochmals herzlichen Dank für den unvergesslichen Tag an Bord eures Schiffes. Wir zehren an den wundervollen Erinerungen bis zu unserem nächsten besuch in Hamburg.

Grüsse von den zwei spontanen Schweizern

<< <vorige | Seite 16 von 25 | nächste> >>

Aktuelles
Tickets & Fahrplan
STETTIN
Verein
Die Stimme
Gaestebuch
Kontakt/Anfahrt
Archiv
Links
Impressum