Logbuch des Eisbrechers STETTIN
Herzlich willkommen im Logbuch der STETTIN! Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
214. Reparatur
Christian Kotz christian.kotz@gmx.net
Schon zwei mal mit euch bei Hafengeburstagen gefahren. Ein ganz tolles Erlebnis, vor allem der Maschinenraum und gerne das nächste Mal wieder. Ihr seid auch eine sehr sympathische Crew. Hoffentlich lässt sich die Reparatur finanzieren. Wenn Ihr ein Spendenkonto einrichtet, lasst es mich wissen.
213. Hanse Sail Rostock 2017
Jens Wagner jensfilterwagner@gogglemail.com
Moin Moin
Am 12.08.2017 morgens 9.30 Uhr an Bord der Stettin das erstmal beim Auslaufen hört man die Dampfpfeife ..... Gänsehaut.....das ganze Schiff einfach super mit welcher Leidenschaft so ein Technisches Denkmal erhalten wird merkt man erst bei einer Ausfahrt.
Maschinenraum,Brücke oder Kesselraum alles kann bei Betriebe besichtigt werden - einfach super.
Danke an die gesamte Mannschaft ihr macht einen sehr guten Job in eurer Freizeit- für uns .
Ich hoffe es wird weiter gehen und auch zur nächsten Sail in Rostock dann bin ich mit meiner Familie zu 100% wieder dabei.
Ich schließe mich an sollte es ein Spendenkonto geben bitte sagt Bescheid.
Jens Wagner aus Alt Ruppin
212. Törn nach Rendsburg
Marineverein Halle Saale udo.mue@gmx.de
An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die Besatzung .
Der Törn am 15.07.2017 war große Klasse.
Wir haben uns an Bord sehr wohl gefühlt.
Was die jüngsten Ereignisse anbelangt, sind wir überzeugt. dass die Stettin wieder in Fahrt kommt.
Ahoi und viele Grüße aus Halle Saale
211. Alles Gute für die Stettin
Ingo Frank
Der gesamten Mannschaft der Stettin wünsche ich alles Gute verbunden mit dem Wunsch, dass der Dampfeisbrecher baldmöglichst wieder einsatzbereit ist. Auf ein Wiedersehen - nächstes Jahr in Rostock. Viele Grüße.
210. Kollision in Rostock
Claus Peter Svada claus-peter.svada@t-online.de
Hallo,
sofern die Finnsky die Kollision nicht verschuldet hat,
wird zur Reparatur wohl ein Spendenkonto erforderlich
sein. Falls dem so ist , bitte ich um Mitteilung.
Gruß,
Claus Peter Svada
209. Dampfrundum in FL
Ursula Zander ursula-zander@t-online.de
Am Sa., 8.07.17 wieder mal nach längerer Zeit an Bord für eine Fahrt auf der FL Förde. Diesmal als zahlender Passagier u. nicht als Mitarbeiterin im Servicebereich /Kombüse. Leider die Dauer der Tour zu kurz, aber doch wieder ein Erlebnis; vor allem einige Oldtimer der Crew wiederzusehen. Hallo, Joochen, Du Eisbrecher! Meinen aus Lübeck hergelockten Mitgliedern vom Museum Haus Stettin hat es auch gut gefallen. Kommt uns dort doch auch mal besuchen u. besichtigen!. Interessant für alle See/Sehleute! LG v.d. früheren restl. dtsch. Stettinern!
208. Fahrt Kieler Förde am 21. Juni 2017
Martin Heidorn martin.heidorn@gmx.de
Kieler Woche. spontan Ticket an Bord gebucht. Glücklich, darf mitfahren. War schon oft an Bord. HH-Rendsburg. HH-Kiel. Hafen Hamburg. Hafengeburtstag. Leute kommen mir bekannt vor, fühl mich wohl. Wetter auch noch top. Was willste mehr.Bester Kartoffelsalat und Bockwurst der Welt und gute Preise auch für ein Bier! Von der Woltmann abgesehen, mein Lieblingsdampfer. Tolle Crew. Ein wunderschöner Tag. Danke, an alle ehrenamtlichen. Liebe Grüße, Martin Heidorn
207. Fährt von Hamburg nach Rendsburg am 10. 6. 2017
Dirk Glindemann dglindemann@t-online.de
Es war ein wunderschöner Tag bei euch an Bord.
Die ganze Crew hat geduldig alles gezeigt und erklärt.
Ein besonderen Dank auch an die Bewirtung. Ihr habt einen tollen Job gemacht.
Ich freue mich schon darauf, mal wieder mit euch zu fahren.
206. Einlaufparade Hafengeburtstag 2017 Hamburg
Gerd Trommler gerd.trommler@telecolumbus.net
Mein Bruder und ich nahmen am 05.05.2017 an der Einlaufparade zum Hafengeburtstag auf der Stettin mit teil. Leider war das Wetter nicht auf unser Seite, aber die Besatzung der Stettin unternahm alles um uns den Aufenthalt auf der Stettin so angenehm wie möglich zu machen. Die Technik der Stettin ist sehenswert und imposant. Bei der Besichtigung der Stettin bekommt man einen kleinen Einblick in die schwere Arbeit der alten Seefahrt.
Dafür unseren herzlichen Dank!
Jürgen und Gerd Trommler
205. Stettin in Övelgönne
Andreas Kurz andreas@kurz-oehringen.de
Hallo wir haben die Stettin im Museumshafen besichtigt und waren fasziniert von der Größe der Dampfkessel im Bauch des Schiffes. Angetan haben es uns auch die Pleuelstangen mit den riesigen Muttern.
Viele Grüße aus Öhringen Familie Kurz